Dank der Verformung bei normalisierter Temperatur weisen warm gefertigte 
Stahlhohlprofile eine gleichmäßige Kornstruktur und Härte über 
den gesamten Profil-Querschnitt auf. Dies garantiert auch stabile mechanische 
Eigenschaften. Warmgefertigte Hohlprofile weisen in den Kantenbereichen 
keine Aufhärtungen (Ursache möglicher Rissbildungen) auf und 
können aus diesem Grunde problemlos geschweißt und feuerverzinkt werden. 
Außerdem verhalten sie sich ausgezeichnet bei dynamischer Beanspruchung und bei 
tieferen Temperaturen.
Extrem kleine Kantenradien ergeben einen 
größeren Materialquerschnitt. Dies bedeutet höhere statische 
Werte, mehr Sicherheit (speziell im Kantenbereich) und einfache, 
problemlose Schweißverbindungen.
Die Einsatzgebiete von warm gefertigten Stahlhohlprofilen 
sind unterschiedlich: Im Maschinenbau, Fahrzeugbau, Lift-/Seilbahnbau, im 
Anlagenbau und der Agrartechnik, also überall, wo mit dynamischen 
Beanspruchungen gerechnet wird überzeugen warm gefertigte Stahlhohlprofile mit 
ihren Werten und Ihrer Belastbarkeit.
Wir verfügen über ein großes Lagersortiment an warm 
gefertigten Stahlhohlprofilen in der Güte S355J2H und können Ihnen somit die 
gesamte Dimensionspalette anbieten. Herstelllänge 12 Meter.
 
Warmgefertigte Stahlhohlprofile.pdf 
 
Argumente für warmgefertigte Stahlhohlprofile.pdf